Regeln

DAS WAR KEIN FEHLER! ODER DOCH?

Wie bei jedem anderen sportlichen Wettkampf – ist der Vergleich mit dem Gegner nur dann möglich, wenn alle dieselben Regeln befolgen. Insbesondere Fehler einzugestehen, ist ein Gebot der Fairness. Was als Fehler zählt und was nicht, ist beim Badminton eindeutig geregelt – und sollte niemals Anlass zu Diskussionen sein.

ES HANDELT SICH UM EINEN FEHLER, WENN

der Ball ausserhalb der Begrenzungen landet (wenn der Ball auf der Linie landet, wird das als Punkt gewertet).
der Schläger, die Kleidung oder der Spieler selber das Netz während eines Ballwechsels berühren.
ein Spieler einen Ball in der generischen Spielhälfte schlägt oder berührt.
der Ball auf dem Schläger geführt und anschließend über das Netz „geschleudert“ wird .
ein Spieler oder ein Doppel den Ball zweimal nacheinander in der eigenen Spielhälfte berührt.
der Ball einen Körperteil oder die Kleidung eines Spielers berührt, beziehungsweise einen Gegenstand oder die Decke touchiert.
ein Spieler sich auch nach einer Ermahnung durch den Schiedsrichter aggressiv oder ungebührlich verhält.
der Aufschlag nicht vom richtigen Spieler ausgeführt wird.
ein Spieler den Ball beim Aufschlag verfehlt.
der Ball nach einer Netz- oder Pfostenberührung in die Hälfte des schlagenden Spielers fällt.

ES GIBT EIN "LET" (WIEDERHOLUNG DES GESPIELTEN PUNKTES), WENN

der Aufschläger serviert bevor der Rückschläger bereit ist.
sowohl Aufschläger als auch Rückschläger bei der Angabe Regelverstöße begangen haben.
wenn der Ball auf der Netzkante hängen bleibt, oder sich im Netz verfängt nachdem dieser bereits die Netzkante überschritten hat.
sich der Kopf des Federballes komplett vom Körper löst.
eine unvorhergesehene Beeinträchtigung des Ballwechsels geschieht.

14. August 2013

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 7?
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

YONEX German Open: Ticketvorverkauf startet am 1. November 2025

Exakt vier Monate, bevor etliche der weltbesten Badmintonspielerinnen und -spieler bei den nächsten YONEX German Open (24. Februar bis 1. März 2026 in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr) die Titelträgerinnen und -träger ermitteln, startet für das Traditionsturnier der Kartenvorverkauf.mehr...Fri, 31 October 2025 00:00:00

HYLO Open: Gefährliche Rutschpartie in Saarbrücken

Rutschpartie mit Risiko – Badminton-Profis schlagen Alarm wegen gefährlicher Spielfelder bei HYLO Open.mehr...Wed, 29 October 2025 21:37:20

Vier-Jahres-Sperre für Joachim Persson

Der ehemalige Weltklassespieler und Ex-Coach Joachim Persson wurde vom Badminton-Weltverband BWF für vier Jahre von allen Aktivitäten suspendiert. mehr...Tue, 28 October 2025 19:51:25

HYLO Open: Axelsen und Antonsen sagen Teilnahme ab

Die deutschen Badmintonfans müssen in dieser Woche auf zwei der größten Namen des Sports verzichten.mehr...Mon, 27 October 2025 19:00:53

YONEX French Open: Titelverteidiger Shi Yuqi muss verletzungsbedingt passen

Ein herber Rückschlag für die Veranstalter der YONEX French Open 2025: Der topgesetzte und amtierende Weltmeister Shi Yuqi hat seine Teilnahme kurzfristig aufgrund einer Schulterverletzung abgesagt.mehr...Tue, 21 October 2025 22:13:05

YONEX French Open: Deutsches Mixed im Achtelfinale

Das deutsche Mixedduo Marvin Seidel/Thuc Phuong Nguyen erreicht beim Super 750-Turnier in Frankreich das Achtelfinale.mehr...Tue, 21 October 2025 20:47:27

Jugend-WM: China holt drei Goldmedaillen

China krönte sich bei den YONEX SUNRISE BWF World Junior Championships 2025 zum großen Gewinner und sicherte sich alle drei Titel, in denen die Nachwuchstalente des Landes im Finale standen.mehr...Mon, 20 October 2025 21:00:43

Hier sind die Gewinner der Denmark Open

Asiatische Dominanz bei den Denmark Open – Dänen bleiben in den Finalspielen außen vor.mehr...Mon, 20 October 2025 20:42:46

Badminton wächst leicht – aber bleibt im Schatten der großen Verbände

Der deutsche Sport erlebt ein Rekordjahr. Laut der aktuellen Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zählt der organisierte Sport zum Stichtag 1. Januar 2025 mehr als 28,7 Millionen Mitgliedschaften in rund 86.000 Vereinen.mehr...Mon, 20 October 2025 00:00:00

Antonsen folgt Lin Dans Ruf – Axelsen sagt ab

Anders Antonsen wird auch in diesem Jahr beim King Cup antreten – einem privaten Einladungsturnier, das von der chinesischen Legende Lin Dan ins Leben gerufen wurde.mehr...Sun, 19 October 2025 16:34:50