KIZUNA Saiten

Saiten-Test 2022

YONEX EXBOLT 65

KIZUNA D66 Lusty Duratech - 0,66 mm im Test

 

Die Ende 2021 eingeführte KIZUNA D66 Lusty Duratech / Soft – 0,66 mm ist die neuste Saite in der KIZUNA Saiten-Familie. Sie zählt mit einem Durchmesser von 0,66 mm zum Mittelfeld der KIZUNA-Saiten-Serie. Als wir die KIZUNA D66 Saiten direkt aus Japan erhalten haben, wurde uns vom KIZUNA Team noch mitgeteilt: Especially for hard hitters! Wie „Lusty“ die neue KIZUNA D66 Duratech Saite wirklich ist, wollten wir natürlich genau wissen und unsere Tester der BADLAB Schlägertruppe haben sich für einen Langzeittest die D66 mit großen Erwartungen auf ihre persönlichen Schläger gezogen.

Was bei der KIZUNA D66 Lusty Duratech sofort auffällt, die Saite ist in der Optik und von der Materialverarbeitung an die KIZUNA D61 Duratech angelehnt. Bei der KIZUNA D66 Lusty Duratech handelt es sich ebenso um eine aus zwei Komponenten spiralförmige gedrehte Saite, in der Teflon verarbeitet wurde. Einzigartig in der Materialverarbeitung ist hierbei der neu verwendete super hitzebeständige Kunststoff Polyphenylensulfid (PPS) mit spezieller Polymer-Nylon-Verbundfaser. Dieser soll dazu dienen die klassische Angriffslinie, besonders beim „Smash“ stärker und qualitativ hochwertiger umsetzen zu können.

Der Charakter der Saite wurde nach 8 Kriterien auf einer Skala von 1 (trifft nicht zu) bis 5 (trifft voll zu) bewertet. Die Höchstwertung ist also eine 5. Los gehts mit den harten Fakten:

KIZUNA D66 Lusty Duratech - 0,66 mm Bewertung: 1 2 3 4 5   Durchschnitt
1. Die Saite vermittelt ein gutes Schlaggefühl (Touch/Feedback) - - 1 2 2   4,2
2. Die Saite hat gute Elastizitäts- und Dämpfungseigenschaften - - - 5 -   4
3. Die Saite behält ihre Elastizität (Trampolineffekt) sehr lange - - 1 4 -   3,8
4. Die Saite unterstützt eine gute Länge bei Clears - - 1 2 2   4,2
5. Die Saite unterstützt mein Unterhandspiel (z.B. bei der Abwehr) - - 1 3 1   4
6. Die Saite liefert eine gute Kontrolle beim Kurzspiel (z.B. Schnitt oder kurzer Crossball am Netz) - - 2 2 1   3,8
7. Die Saite bietet eine satte, kontrollierte Kraftübertragung bei harten Smashes. - - - 1 4   4,8
8. Die Saite beeindruckt durch einen guten „Sound“ - - 2 3 -   3,6

Beurteilung: Die Vorteile der KIZUNA D66 sehen unseren Testern ganz eindeutig in dem beeindruckenden Schlaggefühl (touch/feedback) und der starke Power bei langen Clears. In beiden Disziplinen erhielt die D66 eine beeindruckende 4,2 Punkte Bewertung. Aber die wahre Stärke liegt bei der satten, kontrollierten Kraftübertragung bei harten Smashes, den die Saite förmlich anfordert. In diesem Punkt hat die D66 im Test zu Recht den Höchstwert von 4,8 Punkten erzielt. Auch bei allen anderen Kriterien liegt die D66 in der Bewertung weit über dem Durchschnitt und erreicht somit einen besonderen Standard in der KIZUNA Saiten Serie. Aus unserer Sicht füllt die KIZUNA D66 somit die Lücke zwischen der KIZUNA Z65 und KIZUNA Z69 welche wir schon in unseren großen KIZUNA Saiten-Test für Euch getestet haben.

BADLAB empfiehlt diese Top-Saite bevorzugt offensiven Turnier-Allround-Spielern welche ihre Leidenschaft zum Smash verbessern möchten.

Die KIZUNA D66 Duratech Lusty ist aktuell in den Farben Gelb und Weiss erhältlich.

07. Februar 2022

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Francesco |

Woher bekommt man die Kizuna Saiten in D?

Antwort von BADLAB Team

Aktuell ist KIZUNA immer noch auf der Suche nach einem Distributer  für Deutschland / Europa. Vereinzelnd kann man die Saiten auf Portalen wie Ebay, Amazon etc. finden.

Was ist die Summe aus 7 und 9?
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Kian-Yu Oei: Von Berlin-Moabit nach Los Angeles?

In Berlin-Moabit geboren, zwischen Hallenböden und Federbällen aufgewachsen. Kian-Yu Oei wusste früh, dass Badminton mehr als nur ein Hobby für ihn ist. Heute zählt der 22-Jährige zu den besten deutschen Einzelspielern und jagt am Bundesstützpunkt Saarbrücken seinem nächsten großen Ziel hinterher: den Top 100 der Welt.mehr...Mon, 13 October 2025 22:23:00

Frederik Søgaard rechnet nach Rücktritt mit Verband ab

Frederik Søgaard beendet Karriere und kritisiert den dänischen Verband scharf: „Sie haben mir den Boden unter den Füßen weggezogen“.mehr...Mon, 13 October 2025 21:18:10

Die zehn wertvollsten dänischen Athleten

Tennisspieler Holger Rune führt das Ranking an – doch Badminton-Superstar Viktor Axelsen auch vorne dabei.mehr...Mon, 13 October 2025 20:43:06

Ein Altmeister gewinnt in Finnland

Überraschender Sieger im Herreneinzel bei den CLASH OF CLANS Arctic Open 2025 powered by YONEX.mehr...Sun, 12 October 2025 20:39:52

Auftakt-Niederlage für Yvonne Li

Yvonne Li (27) muss sich in der ersten Runde der CLASH OF CLANS Arctic Open 2025 powered by YONEX geschlagen geben.mehr...Tue, 07 October 2025 20:42:52

Fabian Roth muss sich erneuter Knie-OP unterziehen

Der deutsche Meister Fabian Roth muss erneut unters Messer.mehr...Sun, 05 October 2025 20:46:57

Frühes Aus für deutsche Hoffnungsträger bei YONEX Dutch Open

Die deutschen Badmintonspieler Matthias Kicklitz und Kian-Yu Oei sind bei den YONEX Dutch Open 2025 in der ersten Hauptrunde gescheitert.mehr...Fri, 03 October 2025 20:10:46

Endstation Viertelfinale in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Die deutsche Delegation verzeichnete beim Super-100-Turnier in Al Ain zwei Achtungserfolge: Sowohl Marvin Seidel/Thuc Phuong Nguyen als auch Malik Bourakkadi/Kenneth Neumann erreichten die Runde der letzten Acht.mehr...Fri, 03 October 2025 17:31:42

In Viktor Axelsens Leben schlug ein Blitz ein

Mitten in der schlimmsten Verletzung seiner Karriere schlug ein Blitz in Viktor Axelsens Leben ein.mehr...Thu, 02 October 2025 19:59:06

Ab Mittwoch: YONEX Dutch Open

Die Gegner der Deutschen bei den YONEX Dutch Open (ab Mittwoch).mehr...Tue, 30 September 2025 20:28:32