Federbälle

MÜSSEN ES VON ANFANG AN ECHTE FEDERN SEIN?

Der Badmintonspieler bezeichnet seine Bälle als Shuttlecocks. Anfänger sollten sich bei den ersten Versuchen an Shuttlecocks aus Nylon halten. Diese beschleunigen zwar nicht so stark wie die mit echten Federn, sind aber haltbarer und verzeihen auch einmal einen Fehler.

NYLON- ODER FEDERBÄLLE? EINE FRAGE DER TECHNIK.

Ob der Hobbyspieler sich für einen Shuttlecock mit echten Federn oder einen aus Kunststoff entscheidet, kann auch eine finanzielle Frage sein. Denn die mit echten Federn hergestellten Bälle sind zwar dynamischer als deren Pendants aus Kunststoff, kosten aber auch deutlich mehr und gehen schneller kaputt. Für erfahrenere Hobbyspieler, die Feinheiten zu unterscheiden wissen und über eine vernünftige Technik verfügen, sind allerdings Shuttlecocks mit echten Federn die bessere Wahl. Denn nur mit dem Spielgerät, das mit echten Federn hergestellt ist, lassen sich aufgrund der Dynamik und des Flugverhaltens ernsthafte Fortschritte machen, Feinheiten im eigenen Spiel weiterentwickeln und ein umfangreicheres Repertoire an Schlagtechniken erlernen. Spieler, die nicht so häufig auf dem Court stehen oder die Sportart noch nicht so lange betreiben, sind mit Shuttlecocks aus Kunstoff besser beraten.

SHUTTLECOCKS FÜR VEREINSSPIELER.

Im Punktspielbetrieb und auf Turnieren sind Shuttlecocks mit echten Federn vorgeschrieben. Das ist auch notwendig, denn nur so können Spitzenspieler Schlaggeschwindigkeiten von über 300 km/h erreichen und ihr ganzes Potential ausschöpfen.

LAGERUNG VON NATURFEDERBÄLLEN.

Um die hohe Qualität der Bälle möglichst lange auf maximalem Niveau zu halten, ist auch eine Lagerung unter konstanten Temperaturen und einem gleich bleibenden Feuchtigkeitsniveau zu empfehlen. Hierfür gibt es sogar spezielle Klimaschränke. Wenn man bedenkt, dass nur bis zu neun Federn aus dem Gefieder einer Gans oder Ente zur Shuttlecock-Herstellung genutzt werden können, sollte man besonders sorgfältig mit den Spielgeräten umgehen.

UNSER TIPP:

Wenn Du die Shuttlecocks vor dem Spiel unter Wasserdampf hältst oder diese in einer offenen angefeuchteten Rolle lagerst, werden sie geschmeidiger und halten deutlich länger.

12. August 2013

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 7?
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Viktor Axelsen will die Handbremse lösen

Der dänische Olympiasieger ringt nach langer Verletzungspause um seinen Rhythmus – und um eine neue Herangehensweise.mehr...Tue, 16 September 2025 20:16:51

Li Shifeng führt chinesischen Siegeszug bei den Hong Kong Open an

Es war ein fast schon demonstrativer Auftritt: Bei den Hong Kong Open hat die chinesische Badminton-Auswahl sämtliche Titel eingesammelt. mehr...Sun, 14 September 2025 15:23:28

Badminton-Weltverband testet 25-Sekunden-Uhr zwischen Ballwechseln

Der Badminton-Weltverband (BWF) will demnächst bei ausgewählten Turnieren der World Tour ein neues Zeitsystem erproben.mehr...Thu, 11 September 2025 23:04:57

Christo Popov steht im Viertelfinale der Hong Kong Open

Der französische Badmintonprofi Christo Popov hat am Donnerstag das Viertelfinale der Hong Kong Open erreicht.mehr...Thu, 11 September 2025 20:41:49

Die BWF-Weltrangliste nach der WM

Nach seinem Triumph bei den Weltmeisterschaften in Paris, kann Shi Yu Qi seine Führung in der Weltrangliste weiter festigen. Dahinter: Anders Antonsen und Kunlavut Vitidsarn.mehr...Wed, 10 September 2025 22:21:32

Viktor Axelsen: Frühe Niederlage bei Comeback

Nach einem halben Jahr Verletzungspause hat der dänische Badmintonstar Viktor Axelsen am Mittwoch sein Comeback gegeben – und ist gleich zum Auftakt gescheitert.mehr...Wed, 10 September 2025 20:01:44

Trotz Rettungsversuch: Für die YONEX-Halle deutet sich kein Zukunftsszenario an

Mehr als 7.000 Bürgerinnen und Bürger, zahlreiche Parlamentsmitglieder und eine Petition: Dennoch sieht der Stadtrat keine Möglichkeit, die YONEX-Badmintonhalle in Zürich zu erhalten. Der geplante Bau der Velobrücke Franca-Magnani über das Gleisfeld steht weiterhin im Zentrum der Planungen.mehr...Wed, 10 September 2025 00:00:00

1. BC Wipperfeld: Mit Talenten und Rückkehrhoffnung in die Saison 2025/26

Der 1. BC Wipperfeld gehört seit Jahren zur absoluten Spitze im deutschen Badminton. Ein Meistertitel und drei Vizemeisterschaften in den letzten fünf Jahren unterstreichen die Qualität des Teams.mehr...Wed, 10 September 2025 00:00:00

Die Badminton-Welt blickt gespannt auf Axelsens Comeback

Nach einem halben Jahr Wettkampfpause wird Viktor Axelsen am Mittwoch bei den Hong Kong Open sein Comeback geben.mehr...Mon, 08 September 2025 22:16:29

Matthias Kicklitz bei Vietnam Open

Matthias Kicklitz ist in dieser Woche bei den YONEX SUNRISE Vietnam Open 2025 am Start.mehr...Mon, 08 September 2025 21:36:23