Training & Tipps

SCHNELLKRAFT, KONDITION, REAKTIONS-VERMÖGEN UND KOORDINATIONSFÄHIGKEIT.

Die meisten Menschen spielen Badminton, um sich fit zu halten – und dabei Spaß zu haben. Mit dem Spaß am Spiel kommen dann die ersten Fortschritte und mit den Fortschritten erwacht der Ehrgeiz, es mit stärkeren Gegnern aufzunehmen.

Nun wird´s ernst, denn Badminton ist ein sehr schnelles Spiel, das mehr als doppelt so bewegungsintensiv ist wie z.B. Tennis und hohe Anforderungen an die Kondition stellt. Zudem verlangt es dem Spieler ein hohes Maß an Koordinationsfähigkeit ab, Schnelligkeit und ein gutes Reaktionsvermögen.

Mit modernen Rackets kann der Shuttlecock weit über 300 km/h schnell geschlagen werden. Der Ballwechsel erfolgt in Sekunden. Es wurde festgestellt, dass während eines typischen 3-Satz-Matches von ca. 45 Minuten Dauer der Federball etwa 20 Minuten im Spiel ist. In dieser Zeit läuft der Spieler etwa 2 km und ändert ca. 350mal die Richtung um 90° oder mehr. Dabei schlägt er den Federball oft mehr als 400mal.

Um so ein Match erfolgreich zu spielen – und um Verletzungen zu vermeiden – empfehlen sich eine gute Ausrüstung sowie ein vernünftiges Aufwärmprogramm. Schließlich ist Wettkampf-Badminton eine Kettenreaktion von extremer körperlicher Beanspruchung, die alle Gelenke, Sehnen und Muskeln des Körpers intensiv fordert. Der Spieler muss springen, vorwärts und rückwärts laufen, sich drehen und blitzschnell die Richtung wechseln.

Aus all diesen Bewegungen heraus muss er dann mit Kraft und Geschick zielsicher den Ball schlagen – und dabei auch noch eine Taktik umsetzen. Da kommt man schon mal an den Punkt, an dem Badminton doch nicht mehr so einfach ist. Jetzt ist gezieltes Training angesagt!

09. August 2013

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Thailand Open: Antonsen spaziert ins Viertelfinale

Der Däne Anders Antonsen steht bei den TOYOTA Thailand Open 2025 (Super 500) im Viertelfinale.mehr...Thu, 15 May 2025 21:44:00

Zurück zu alter Stärke: Loh Kean Yew gewinnt in Taiwan

Loh Kean Yew schlägt Chou Tien-chen und holt sich den Titel der YONEX Taipei Open.mehr...Sun, 11 May 2025 14:59:05

Die aktuellen Badminton-Weltranglisten

Die aktuellen BWF-Ranglisten in den fünf Disziplinen (Stand: 06.05.2025) im Überblick. Mit dem Mixed Jones Jansen/Thuc Phuong Nguyen befinden sich derzeit lediglich zwei deutsche Athleten in den Top-50.mehr...Sun, 11 May 2025 10:43:12

Axelsen gibt Auskunft über seine Rückenverletzung

Badminton-Superstar Viktor Axelsen (31) gibt ein Update über seinen Verletzungsstatus.mehr...Mon, 05 May 2025 22:52:37

Däne Jakob Høi kehrt zum DBV zurück

Der Däne Jakob Høi übernimmt per 5. Mai 2025 die Position des Sportdirektors. Das meldet der DBV.mehr...Mon, 05 May 2025 19:02:18

Premierensieg: Marvin Seidel und Thuc Nguyen gewinnen YONEX Luxembourg Open

Besser kann die Premiere nicht laufen: Marvin Seidel und Thuc Phuong Nguyen haben am Sonntag den Mixedwettbewerb der YONEX Luxembourg Open gewonnen.mehr...Mon, 05 May 2025 18:46:53

China gewinnt zum 14. Mal den Sudirman Cup

China holte am Sonntag in Xiamen den vierten Sudirman Cup-Titel in Folge und den insgesamt 14. WM-Titel.mehr...Sun, 04 May 2025 18:06:24

Sudirman Cup: China und Korea im Endspiel

Sudirman Cup 2025: Titelverteidiger China erreicht zum 16. Mal in Folge das Finale.mehr...Sat, 03 May 2025 16:34:10

Kicklitz unterliegt im Viertelfinale der YONEX Luxembourg Open

Matthias Kicklitz (23) muss sich am Samstag im Viertelfinale der YONEX Luxembourg Open geschlagen geben.mehr...Sat, 03 May 2025 15:33:50

Ein ganz Großer zieht sich von der Badminton-Bühne zurück

Bei Poul-Erik Høyer wurde 2015 Parkinson diagnostiziert und nun muss er sich eingestehen, dass diese Krankheit nicht mehr mit seinem Amt als Präsident des Badminton-Weltverbandes (BWF) vereinbar ist. Heute dankte die Ikone ab.mehr...Sat, 26 April 2025 17:30:47