Interviews

WELTKLASSE-TRAINER JACEK HANKIEWICZ

BADLAB Chief Coach Jacek Hankiewicz über die Rolle von Physis und Psyche im Badminton. Jacek war selbst viele Jahre als Profi in der Weltspitze unterwegs. Anschließend arbeitete er als Trainer in der Bundesliga und im Hamburger Olympia-Leistungszentrum. Seit 2013 ist Jacek polnischer Nationaltrainer.

BADLAB: Die hohe Geschwindigkeit beim Badmintonspiel verlangt dem Körper einiges ab. Du bist inzwischen Mitte 40 – und nicht nur ein gefragter Trainer, sondern spielst sogar ab und zu noch selbst in der Bundesliga-Mannschaft des VFL 93 Hamburg. Wie machst Du das, Jacek?

Jacek: Na ja, das ist nicht eine Frage der körperlichen Fitness. Gerade im Badminton spielen Psyche und Überblick eine riesige Rolle. Und da hilft mir natürlich die langjährige Erfahrung als Profi-Spieler und A-Trainer seit fast 15 Jahren. Aber klar, ganz ohne Training geht es auch nicht. Ich trainiere zwei bis drei mal pro Woche mit der Bundesliga-Mannschaft. Und dabei stehe ich nicht nur dabei, sondern spiele aktiv mit. Ansonsten kommt noch regelmäßiges Joggen und ein bisschen Krafttraining dazu. Aber das Wichtigste ist vielleicht, dass ich fast nur mit jungen Menschen zwischen 17 und 27 zu tun habe. Das hält einen auch selbst jung!

BADLAB: Hältst Du Dich selbst für einen disziplinierten Menschen?

Jacek: Ja, ich denke schon. Ich treibe sechs Tage die Woche Sport, 40 bis 50 Stunden. Aber eigentlich mache ich das auch einfach gerne. Meine Arbeit ist sozusagen mein Hobby. Ansonsten äußert sich Disziplin für mich z. B. auch in Pünktlichkeit und Verlässlichkeit der Ansagen. Auf beides lege ich größten Wert.

BADLAB: Es gibt sicherlich auch bei Dir Tage, an denen Du Dich zum Training überwinden musst? Wie setzt man sich über den inneren Schweinehund hinweg?

Jacek: Wenn Du ganz oben mitspielen willst, setzt das die Bereitschaft voraus, sich zu quälen – kontinuierlich, ohne wenn und aber. Talent ist die Eintrittskarte, reicht aber allein nicht aus. So gesehen ist der „innere Schweinehund“ etwas, das man schon bei der Grundsatzentscheidung zum Leistungssport auf diesem Niveau „in den Käfig sperren“ muss. Es wäre zu zermürbend, diesen Kampf jeden Tag kämpfen zu müssen.

BADLAB: Die schnellen Richtungswechsel, die abrupten Stopps … Badminton ist eine Sportart, die nicht nur geistige und körperliche Fitness voraussetzt, sondern auch robuste Physis und starke Gelenke. Was tust Du persönlich, um leistungsfähig zu bleiben?

Jacek: In der Beziehung habe ich großes Glück gehabt. Ich habe erst sehr spät, mit 14 Jahren, angefangen Badminton zu spielen und war bereits ein Jahr später in der polnischen Nationalmannschaft. Dann habe ich bis ich 30 war ohne größere körperliche Probleme als Profi gespielt, bis ich eine schwere Knieverletzung bei einem Turnier erlitt: Innenband- und Kreuzbandriss, Meniskusverletzung, ... So ein Unfall kann natürlich immer und jedem passieren. Das ist einfach Pech. Aber gegen Probleme wie Muskelfaserrisse oder übermäßigen Gelenkknorpel-Verschleiß kann man durch geeignete Bewegungsabläufe und konsequentes Aufwärmen vor dem Spiel wirksam vorbeugen. Und auch ernährungstechnisch – bzw. im Bereich der Nahrungsergänzung – kann man ja heute sehr viel mehr zum Erhalt der Physis tun als zu meiner Zeit als Profi-Spieler. Ansonsten muss man einfach lernen auf seinen Körper zu hören, um ihn nicht vorzeitig zu verschleißen.

BADLAB: Mal ehrlich: Du als ehemaliger Weltklasse-Spieler trainierst auch Youngsters. Wirst Du manchmal ungeduldig, wenn Deine Schützlinge das nicht so schnell hinbekommen, wie Du´s gerne hättest?

Jacek: Nein, damit habe ich eigentlich kein Problem. Im Leistungsportbereich gibt es klare Regeln, und jeder Einzelne bekommt regelmäßiges Feedback, wo er steht und was ich erwarte. Entsprechend verteile ich dann meine Aufmerksamkeit. Im Hobby-Bereich ist das etwas anders. Auch hier gebe ich engagierten Amateuren gelegentlich Training. Aber hier erwarte ich nicht die Bereitschaft sich zu quälen, sondern versuche, den Spaß am Spiel noch zu erhöhen. Hier steht positive Motivation im Vordergrund – ähnlich wie bei den talentierten Kids, die wir erst an den Leistungssport heranführen.

BADLAB: Was gibst Du als Trainer Deinen Schützlingen mit auf den Weg gegen die unbedingte Disziplin und den absoluten Gehorsam vieler asiatischer Nachwuchsspieler?

Jacek: Positive Motivation. Erfolg durch grenzenlosen Spaß am Spiel. Und Köpfchen – intelligentes Spiel! Dabei hilft mir, dass ich früher als Profi-Spieler immer wieder selbst alle Höhen und Tiefen in den verschiedenen Phasen eines Matches durchlebt habe – und dabei selbst gute, einfühlsame Trainer hatte.

BADLAB: Zum Schluss: Wieso eigentlich ausgerechnet die Sportart Badminton? Was ist für Dich so besonders daran?

Jacek: Badminton ist eine Extrem-Sportart. Ballgeschwindigkeiten bis zu über 300 km/Std, Pulsfrequenzen am Limit, aber auch ein Spiel voller Feinheiten und Finten. Jede Sekunde ändert sich alles: Wer schafft es zuerst, den Gegner richtig zu lesen? Und wer hat mehr Spielwitz? Dabei ist Badminton gleichzeitig eine sehr saubere Sportart ohne Körperkontakt und Fouls. (lächelt:) Ist das nicht großartig?

12. August 2013

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 5?
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Ein ganz Großer zieht sich von der Badminton-Bühne zurück

Bei Poul-Erik Høyer wurde 2015 Parkinson diagnostiziert und nun muss er sich eingestehen, dass diese Krankheit nicht mehr mit seinem Amt als Präsident des Badminton-Weltverbandes (BWF) vereinbar ist. Heute dankte die Ikone ab.mehr...Sat, 26 April 2025 17:30:47

Badminton-Weltverband verbietet den berüchtigten Spin-Aufschlag

Auf der Jahreshauptversammlung des Badminton-Weltverbandes (BWF) wurde der sogenannte Spin-Aufschlag dauerhaft verboten. mehr...Sat, 26 April 2025 16:29:56

Zum zweiten Mal eine Frau als BWF-Chefin

Bei der Jahreshauptversammlung (AGM) des Badminton-Weltverbandes BWF wurde am Samstag im chinesischen Xiamen die Thailänderin Khunying Patama Leeswadtrakul zur Präsidentin gewählt.mehr...Sat, 26 April 2025 16:18:03

Matthias Kicklitz: 'Es fehlt mir noch an Konstanz'

Matthias Kicklitz (23) ist der am besten platzierte deutsche Einzelspieler in der Badminton-Weltrangliste. mehr...Fri, 25 April 2025 17:51:55

Sudirman Cup: Teams, Auslosung, Streaming und Historie - alle Infos zur Team-WM in China

Die WM für gemischte Mannschaften startet ab dem 27. April. Ohne das qualifizierte deutsche Team. Wer sind die teilnehmenden Mannschaften und wo könnt Ihr von zu Hause aus zuschauen?mehr...Sun, 20 April 2025 15:23:13

Bundesliga: 'Totaler Wahnsinn!'

Bundesliga-Play-Off: Neumünsters Bundesliga-Badmintoncracks von Blau-Weiß Wittorf haben einen Lauf.mehr...Sun, 20 April 2025 09:29:33

Dortelweil und Wittorf stehen im Bundesliga-Finale

Die Finalisten der Badminton-Bundesliga 2025 stehen fest: Der SV Fun-Ball Dortelweil und Blau- Weiß Wittorf Neumünster setzten sich am Donnerstagabend jeweils in packenden Halbfinals durch und kämpfen am 3. August in der BallsportArena Dresden um den Meistertitel.mehr...Fri, 18 April 2025 19:38:37

Nach Olympia-Drama: Carolina Marin nimmt Badmintontraining wieder auf

Carolina Marin (31) hat acht Monate nach dem Drama im Halbfinale der Olympischen Spiele in Paris das Badmintontraining wieder aufgenommen. Das berichtet die spanische Sportzeitung Marca.mehr...Mon, 14 April 2025 22:33:20

Popov-Brüder holen EM-Gold im Herrendoppel

Gab es in der EM-Historie schon einmal ein Brüderpaar, das ganz oben auf dem Podium stand?mehr...Sun, 13 April 2025 22:34:01

Französischer Komet erstmals Europameister

Mit 20 Jahren Europameister! Das haben nicht einmal die Legenden Peter Gade und Viktor Axelsen geschafft.mehr...Sun, 13 April 2025 20:42:53